Wakeboard & Wakeskate Contest
Am 24.05.2025 wird der Heimathafen Badesee e.V. zum vierten Mal AN DOCK EN bei DOCK5 am Dürener Badesee ausrichten.

AN DOCK EN 2025
PARTNER:
@slingshotsportswake @mysticboarding @bpmproshop @lean.elements @skdueren @persepartner @moebelherten @lakechildapparel @sonnenralle @stadtwerke_dueren_swd @duerener_service_betriebe @wakeparkfehmarn @lunarcablepark @hundkplanungsgesellschaft @og.labs.genetic @reckless.wake @handelsgut_koeln @infinitecamps @copycatsclub @heimathafenbadeseee.V @dock5dn @wake.house.project
AN DOCK EN History

AN DOCK EN 2024
Düren, 14. Mai 2024: Am Samstag, 11. Mai 2024 fand in Düren, an der Wasserskianlage Dock5, ein Wakeboard-Event statt, das neben 95 Teilnehmer*innen aus aller Welt rund 300 Zuschauer*innen anlockte. Der Fokus des durch den Heimathafen Badesee e. V. organisierten Wettbewerbs lag – trotz hochkarätigem Starterfeld – vor allem auf der Förderung der noch jungen Sportart Wakeboarden und darauf, sportbegeisterte Menschen zusammenzubringen.
Bei blauem Himmel und Sonnenschein hätten sich die Mitglieder vom Heimathafen Badesee e. V. kein besseres Wetter wünschen können, um Andocken 2024 auszurichten. Die Veranstaltung fand bereits das dritte Jahr in Folge statt, die Planung für das diesjährige Event startete im September 2023. Aus Sicht der Organisatoren war die Veranstaltung mit ca. 300
Zuschauer*innen und einem Fahrerfeld von 95 Teilnehmer*innen aus neun Ländern – u. a. USA, Australien und Frankreich – ein voller Erfolg. Der Eintritt war für Besucher*innen kostenlos, lediglich die Wettkampf-Teilnehmer*innen zahlten eine Startgebühr von 50 Euro, was die Teilnahme nicht nur für Profis wie Ryan Peacock oder Joelina Gerads, sondern auch für Hobby-Wakeboarder*innen interessant machte.
RESULTS:
Open Ladies / Wakeboard | 1. Katinka Buiting (Netherlands) |
2. Joelina Gerards (Germany) | |
3. Alessia Klingenbrunn (Germany) | |
Open Men / Wakeboard | 1. Rien van der Pas (Netherlands) |
2. Nils Ritzmann (Germany) | |
3. Preston Persichetti (USA) | |
Open Men / Wakeskate | 1. Tim van Dortmont (Netherlands) |
2. Lucas Stachon (Germany) | |
3. Antoine Olivier (Belgium) | |
U19 Junior Men / Wakeboard | 1. Max Bamler (Germany) |
2. Ben Siedek (Germany) | |
3. Simon Kamlage (Germany) | |
U15 Girls / Wakeboard | 1. Nike Hauser (Germany) |
2. Emily Menges (Germany) | |
3. Fenne Roumans (Belgium) | |
U15 Boys / Wakeboard | 1. Jan-Luca Schulz (Germany) |
2. Philippe Fabien Sperber (Germany) | |
3. Max Hendrikse (Germany) | |
U11 Mini Girls / Wakeboard | 1. Mary Jones (United Kingdom) |
2. Philine Dridger (Germany) | |
3. Emmi Hendrikse (Germany) | |
U11 Mini Boys / Wakeboard | 1. Paul Zyla (Germany) |
2. Sam Joe Edel (Germany) | |
3. Louis Schweitzer (Germany) | |
+30 Masters Ladies / Wakeboard | 1. Corinna Leibl (Germany) |
2. Tanja Graf (Germany) | |
3. Julia Grüter (Germany) | |
+30 Masters Men / Wakeboard | 1. Lars Knorre (Germany) |
2. Marcel Grolms (Germany) | |
3. David Kebrich (Germany) | |
+40 Veterans Men / Wakeboard | 1. Pascal Ketelaars (Netherlands) |
2. Volker Kamphausen (Germany) | |
3. Florian Mäteling (Germany) |
FOTOS:


AN DOCK EN 2023
Am Samstag, den 20. Mai 2023 fand in Düren an der Wasserskianlage Dock5 ein Wakeboard-Event statt, das neben Teilnehmer*innen aus aller Welt rund 500 Zuschauer*innen anlockte. Der Fokus des durch den Heimathafen Badesee e. V. organisierten Wettbewerbs lag – trotz hochkarätigem Starterfeld – vor allem auf der Förderung der noch jungen Sportart Wakeboarden und darauf, sportbegeisterte Menschen zusammenzubringen.
Bei 23 Grad und Sonnenschein hätten sich die Mitglieder vom Heimathafen Badesee e. V. kein besseres Wetter wünschen können, um Andocken 2023 auszurichten. Die Veranstaltung fand bereits das zweite Jahr in Folge statt, die Planung für das diesjährige Event startete im September 2022. Aus Sicht der Organisatoren war die Veranstaltung mit ca. 500 Zuschauer*innen und einem Fahrerfeld von 80 Teilnehmer*innen aus acht Ländern – u. a. USA, Australien und Benelux – ein voller Erfolg.
RESULTS:
Open Ladies / Wakeboard | 1. Alessia Klingenbrunn (Germany) |
2. Katinka Buiting (Netherlands) | |
3. Maryh Rougier (France) | |
Open Men / Wakeboard | 1. Trent Stuckey (USA) |
2. Konni Lehndorff (Germany) | |
3. Louis Eggerickx (Belgium) | |
Open Ladies / Wakeskate | 1. Amelie Fuchs (Germany) |
2. Laya Verheyen (Germany) | |
3. Sarah Beuls (Belgium) | |
Open Men / Wakeskate | 1. Daniel Grant (Thailand) |
2. James Windsor (Australia) | |
3. Philippe Fabien Sperber (Germany) | |
U19 Junior Men / Wakeboard | 1. Tobias Färber (Germany) |
2. Justin Spenner (Germany) | |
3. Max Bamler (Germany) | |
U15 Girls / Wakeboard | 1. Nike Hauser (Germany) |
2. Emily Menges (Germany) | |
3. Philine Dridger (Germany) | |
U15 Boys / Wakeboard | 1. Jan-Luca Schulz (Germany) |
2. Simon Kamlage (Germany) | |
3. Philippe Fabien Sperber (Germany) | |
U11 Mini Boys / Wakeboard | 1. Max Hendrikse (Germany) |
2. Luca Willms (Germany) | |
3. Leonard Bung (Germany) | |
+30 Masters Ladies / Wakeboard | 1. Saumya Huhn (Germany) |
2. Nadine Peterhoff (Germany) | |
3. Britt Dahmen (Germany) | |
+30 Masters Men / Wakeboard | 1. Marcel Grolms (Germany) |
2. Kevin Fellhölter (Germany) | |
3. Patrick Machon (Germany) | |
+40 Veterans Men / Wakeboard | 1. Nicki Niekammer (Germany) |
2. Markus Bolten (Germany) | |
3. Volker Kamphausen (Germany) |
FOTOS:


AN DOCK EN 2022
Das ANDOCKEN ‘22 fand am 28.05 am DOCK5 // Wasserski & Wakepark Düren statt. Der offene Wettkampf wurde im Jam-Format ausgetragen. Interessierte konnten in ihren*seiner Altersklasse antreten und hatten die Möglichkeit, sowohl Sach- als auch Cashpreise zu gewinnen. Mit möglichst viel Wasserzeit hatten die Teilnehmer als auch das Publikum eine tolle Wettkampferfahrung!
RESULTS:
Open Ladies / Wakeboard | 1. Alessia Klingenbrunn (Germany) |
2. Marina Buchholz (Germany) | |
3. Joelina Gerards (Germany) | |
Open Men / Wakeboard | 1. Nikita Terskov (Russia) |
2. Rien van der Pas (Netherlands) | |
3. Liam Rundholz (Germany) | |
U19 Junior Men / Wakeboard | 1. Tobias Färber (Germany) |
2. Niko Krajnc (Germany) | |
3. Louisson Chasseur (France) | |
U15 Girls / Wakeboard | 1. Emily Menges (Germany) |
2. Philine Dridger (Germany) | |
3. Johanna von Sebo (Germany) | |
U15 Boys / Wakeboard | 1. Jan-Luca Schulz (Germany) |
2. Luke Otten (Germany) | |
3. Felix Peterhoff (Germany) | |
U11 Mini Boys / Wakeboard | 1. Max Hendrikse (Germany) |
2. Bennet Wortberg (Germany) | |
3. Anton Horn (Germany) | |
+30 Masters Men / Wakeboard | 1. Jeremy Kath (Germany) |
2. Sebastian Lange (Germany) | |
3. Ralph Lützeler (Germany) | |
+40 Veterans Men / Wakeboard | 1. Nicki Niekammer (Germany) |
2. Tim Hendrikse (Germany) | |
3. Markus Bolten (Germany) |
FOTOS:
